Unsere Webinare 2025

KI-gestützte Abschlussprüfung der Zukunft: Praktische Demonstration von KI-Einsatz in der Abschlussprüfung

In diesem kostenlosen Webinar: “KI-gestützte Abschlussprüfung der Zukunft – Praktische Demonstration von KI-Einsatz in der Abschlussprüfung” werden wir zusammen mit AUDAVIS in die konkrete Nutzung von KI in der Prüfungspraxis eintauchen. Dabei bietet das Webinar Ihnen die Gelegenheit Anwendungsfälle von KI in ihrer täglichen Arbeit zu erkennen und verdeutlicht die Nutzbarkeit auch ganz ohne besondere technische Fähigkeiten.

Besondere Webinar-Highlights:

  • Use Cases von KI in der Abschlussprüfung werden klar und greifbar vermittelt: Sie verstehen wie verschiedene KI-Modelle bestimmte Probleme in der Abschlussprüfung lösen und dem Prüfer wertvolle Informationen über den Buchungsstoff und andere prüfungsrelevante Informationen liefert.
  • Nutzung von Hochtechnologie auf den eigenen Mandaten: Wir zeigen gemeinsam auf, wie sie über den Einsatz einer modernen KI-Plattform selbstständig und ohne Programmierkenntnisse KI auf Ihren Mandaten einsetzen können, um sich bei der Prüfung co-pilotieren zu lassen.
  • Praktische Fallstudie: Gemeinsam werden wir in dem Webinar sehen, wie die strukturierten Buchhaltungsdaten und unstrukturierte Mandanteninformationen in einer Fallstudie analysiert und für die Abschlussprüfung genutzt werden.

­

Organisation

  • Datum: 27. März 2025
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Dauer: 1 Stunde

­

Referenten:

  • Marco Dietz: Mehrjährige Erfahrungen in Prüfung und Beratung börsennotierter (u. a. DAX40) und mittelständischer Unternehmensgruppen. Als ehemaliger Team Lead, Data & Analytics Spezialist und Wirtschaftsprüfer bei einer Big4 WPG verantwortlich für Abschluss- und Prozessprüfungen. An der TH Bingen hat er einen Lehrauftrag zum Thema Data & Analytics in Wirtschaftsprüfung und – beratung.
  • Philipp Roebruck: Ist Wirtschaftsprüfer mit vielen Jahren an praktischer Erfahrung in einer Big4 WPG. Er war als Manager in den Bereichen Abschlussprüfung und Audit Data & Analytics tätig und ist auf die Daten und KI-getriebene Prüfung spezialisiert. Er verbindet dabei fachliches Wissen mit jahrelanger Erfahrung in der Nutzung mehrerer Programmiersprachen, Cloud-Umgebungen und KI-Modellen für die Abschlussprüfung.

Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem praxisorientierten Webinar und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, um moderne Technologien leicht in Ihren Prüfungsprozess einzubinden. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil einer AI Community, die auf moderne Technologien in der Abschlussprüfung setzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!





Datenschutz*





Webinarunterlagen

Hier finden Sie die Präsentationsunterlagen zu unseren vergangenen Webinaren zum Anschauen und Downloaden.

Icon Icon
"In wenigen Klicks startklar für die E-Rechnung"

Anleitung „DATEV Upload Mail einrichten“ aus dem Webinar „In wenigen Klicks startklar für die E-Rechnung mit der DDP GRUPPE und DATEV Unternehmen online“ vom 03.12.2024

FAQs zur Einführung der obligatorischen (verpflichtenden) E-Rechnung zum 1. Januar 2025

 

BMF-Schreiben

 

 

Icon Icon
"Besteuerung von Kapitalanlagen"

Präsentation Webinar „Besteuerung von Kapitalanlagen“ vom 26.11.2024

Icon Icon
"HLB Businessmeeting NIS2 & Cyberangriffe"

Präsentation Webinar „HLB Businessmeeting NIS2 & Cyberangriffe“ vom 06.11.2024

Icon Icon
"Einführung der E-Rechnung in 2025"

Präsentation Webinar „Einführung der E-Rechnung in 2025“ vom 25.09.2024

Icon Icon
"Zivil- und steuerrechtliche Vorteile der Immobilien-GbR"

Rückblick HAPPY TEAM. HAPPY LIFE. Erfolg dank starker Unternehmenskultur.

Interaktive Talkrunde in Kooperation mit JOBS FOR MOMS.

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies um das Video anzuschauen.