Maja Arens

Frau Maja Arens arbeitet als Werkstudentin bei Dr. Dienst & Partner und studiert Betriebswirtschaft (Master of Science).

Wie bist du auf die DDP GRUPPE aufmerksam geworden?
Zunächst habe ich auf Indeed in Trier gesucht, doch dort waren keine passenden Stellenangebote. Deshalb habe ich den Suchradius erweitert und in Koblenz eine passende Position gefunden. Vorher habe ich mich auf der Homepage über die Unternehmensgruppe sowie über die Partner der Kanzlei informiert.

Das freut mich sehr zu hören, dass dir die Informationen gefallen haben und wir heute dieses Interview führen. Wie lief der Einstellungsprozess für dich?
Das Bewerbungsgespräch fand online statt, da ich zu diesem Zeitpunkt ein Auslandssemester absolvierte (lacht). Die Einstellung wurde ebenfalls digital durchgeführt. Das Gespräch war Ende Januar, und der Beginn war dann am 1. März – die Abwicklung verlief zu meiner Freude sehr schnell. Ich habe mich im Vorstellungsgespräch so wohl gefühlt, dass ich direkt gefragt habe, ob Marco Dietz, Partner in der Kanzlei, Zweitprüfer meiner Bachelorarbeit wird. Er hat sofort zugesagt und gesagt, dass er diese Aufgabe gerne übernimmt.

Wie hat Marco dich denn als Zweitprüfer unterstützt?
Er war immer für Rückfragen erreichbar und hat mir zum Beispiel Quellen zur Weiterverarbeitung geschickt. Ich bin froh, dass ich diesen Weg gewählt habe – das war auf jeden Fall besser als die Betreuung durch einen Professor von der Uni. Der hohe Praxisbezug hat sich definitiv ausgezahlt.

Wie sieht dein weiterer Weg nach dem Bachelor-Abschluss aus?
Ich habe mein Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und Steuern an der Universität Trier seit dem Sommersemester begonnen. Es ist schön wieder in meiner Heimat zu sein und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Gleichzeitig bin ich sehr dankbar, dass ich weiterhin als Werkstudentin im Homeoffice für die DDP GRUPPE von Trier aus arbeiten kann. Mein Wochenpensum liegt bei 15 bis 20 Stunden. Besonders freue ich mich darauf, gelegentlich ins Büro nach Koblenz zu fahren und meine Kolleginnen und Kollegen zu
treffen, die mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen sind.

Wie siehst du die Verbindung zwischen deinem Studium und einer möglichen Karriere in der Kanzlei?
Ich bin mir noch unsicher, ob ich Wirtschaftsprüferin werden möchte, aber ich möchte auf jeden Fall gerne in der Kanzlei bleiben. Ich habe bereits viel gelernt, auch im Hinblick auf mein Masterstudium, und sehe die Arbeit bei der DDP als eine wertvolle Erfahrung, die mich in meiner beruflichen Entwicklung weiterbringt.

Welche Fachbereiche hast du kennenlernen dürfen?
Ich habe in unterschiedlichen Fachbereichen mitgearbeitet, vor allem im Bereich Accounting, Taxation und Consulting. Dabei konnte ich wertvolle Einblicke in die täglichen Abläufe und die Arbeitsweise der Kanzlei gewinnen.

Welches Projekt ist die besonders in Erinnerung geblieben?
Besonders spannend fand ich die Mandantenbesuche, wie zum Beispiel bei einem international tätigen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Produkten spezialisiert hat. Die Größe und die globale Präsenz dieses Unternehmens machen solche Einblicke besonders aufregend.

Ich danke dir für das Gespräch und wünsche dir viel Erfolg im Masterstudium.‎‎